in Ludwigsburg (Weststadt)
info@aww-bw.de
Tel. 0711 1629011
in Ludwigsburg (Weststadt)
Weihnachtsgottesdienst und Carepakete bei der Suppenküche Nachschlag
Alexander Born ab 1. Oktober 2020 beauftragt
Für das Projekt "#Die_HoffnungsBären" brauchen wir dringend Teddybären. Diese sollten noch bespielbar sein.
Größe, Farbe und Ausstattung spielt dabei keine Rolle.
Wenn ein Ohr, Bein oder Arm fehlt ist das kein Problem.
Die Bären werden als "HoffnungsBären" gestaltet und an Menschen in Notsituationen verschenkt.
Die Bären können im Raum Esslingen/ Stuttgart abgeholt werden, Versandkosten werden von uns übernommen.
Hier geht´s zum Musterbären-Video
Hier die ersten #HoffnungsBären von den Damen des "Strick und Schwätz Treff" in Esslingen. Die Bären gehen an das Frauenhaus in Esslingen und werden die kleinen Gäste begrüßen und in den neuen Lebensabschnitt behägeleiten.
Mine, vom Strick und Schwätz Treff, hat unter aller Augen den Karton geöffnet und das Geheimnis gelüftet. Wir haben uns alle über die gespendeten Plüschtiere sehr gefreut. Von der Fledermaus bis zur Giraffe, war alles dabei. 🦇🦒
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Spenderin Frau Guhl.❤️
Hier geht´s zu den gespendeten Kuscheltieren
Sehr geehrter Herr Nauen, sehr geehrte Frau Haas,
gestern hat uns Renate Münst zu unserer Weihnachtsfeier 10 HoffnungsBären mitgebracht. Wir freuen uns sehr darüber, denn die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen, erleben immer wieder massive Krisen und schwere Zeiten. Die Idee als Beistand einen HoffnungsBär weiterzugeben, spricht uns sehr an und ich bin sicher, dass der HoffnungsBär Beistand und Trost geben wird.
Im Namen des Zentrums >guterhirte< sage ich Ihnen beiden ein herzliches Vergelt`s Gott.
Gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünsche ich Ihnen von Herzen und grüße Sie aus Ulm
Susanne Denoix
Neu: Strick- und Schwätztreff in Esslingen (20. Februar)
Die Glücksspirale fördert das Projekt "Ehrenamt" des AWW in Baden-Württemberg
Zukünftig kooperiert die AWW-Landesstelle BW mit Innatura GmbH
Netzwerkkonferenz Baden-Württemberg des Paritätischen in Baden Württemberg in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfs e.V.
Downloads
Leitfaden (pdf)
Faltblatt (pdf)